Die Rennen 2023


Singapur GP

Auf dem Stadtkurs der Marina Bay lief es gar nicht gut für Aston Martin: Lance Stroll mit Schmerzen nach Highspeed Unfall im Qualifying nicht im Rennen (glücklicherweise jetzt wieder fit und dabei in Suzuka/Japan), verpatzter Boxenstopp, Fernando Alonso frustiert und ohne Punkte ... das kann nur noch besser werden.



Italien GP

Emotional eine Achterbahn - nur so lässt sich Aston Martins Performance beschreiben. Nach dem grandiosen zweiten Platz in Zandvoort reicht es für Fernando Alonso diesmal nur für den neunten, immerhin aber 2 Punkte. Stroll jedoch nur auf Platz 16. Damit muss Aston Martin seinen Platz in der Konstrukteurs WM an Ferrari abgeben und ist nun an vierter Stelle. Umso wichtiger werden die nächsten Rennen .... genug Punkte gibt es noch! Das nächste Rennen - der Stadtkurs von Marina Bay in Singapur sollte dem Team mehr liegen.



Zandvoort, 27.8.23
Zandvoort, 27.8.23

Niederlande GP

Nach der Sommerpause wird's auf Verstappens Heimstrecke spannend. Wie wirken die Updates beim AMR23 ? Alonso hofft, dass er damit trotz der starken Konkurrenz wieder Podien gewinnen kann ... und er hat es geschafft! Zweiter Platz für Fernando Alonso, der dazu noch die schnellste Runde fuhr, 11. für Lance Stroll. Und Aston Martin ist in der Konstrukteurs mit 215 Punkte näher an Mercedes auf dem 2. Platz gerückt.



Spa Francorchamp, 30.07.2023
Spa Francorchamp, 30.07.2023

Belgien GP

Auch Spa konnte keinen Turn-Around fürAston Martin bringen: Mit den Startplätzen 9 und 10 erreichen Alonso und Stroll im Rennen nur die Plätze 5 und 9. Im Konstrukteurs-Ranking liegt Aston Martin nach diesem 12. Rennen mit 196 Punkten an dritter Stelle knapp vor Ferrari (191 P.) aber deutlich hinter dem Zweitplatzierten Mercedes-AMG (247 P).

 

Fazit vor der Sommerpause: Aston Martin hat insbesondere im Vergleich mit letztem Jahr eine tolle Performance gezeigt, und Alonso ist ein Glücksfall für das Team. Dies ist natürlich auch Grund, dass die Erwartungen nun "hochgeschraubt" werden und jedes Rennen ohne Podiumsplätze fast schon eine Enttäuschung ist - damit ist das Team Opfer des eigenen Erfolgs!

 

Hier alle Berichte



Budapest, 23.07.2023
Budapest, 23.07.2023

Ungarn GP

Seit Barcelona läuft es nicht gut für Aston Martin: Die Updates funktionieren nicht und man versteht nicht warum. Die anderen Teams können Boden wettmachen - da ruhten die Hoffnungen auf derlangsamen Strecke in Budapest , die den Stärken des AMF1 eigentlich entgegenkommen sollte. Zumal Alonso hier sein unglaubliches 20. Jahr in der Formel 1 feiert. Doch mit den Plätzen 9 und 10 landeten Alosonso und Stroll abgeschlagen hinter den Rivalen und fuhren das bisher schlechteste Rennen der Saison.



Silverstone, 09.07.2023
Silverstone, 09.07.2023

Grossbritannien GP

Aston Martin mit Sonderlackierung auf dem Heimatkurs und nutzt den GP zur Eröffnung des  in der Nähe gelegenen neuen F1 Entwicklungszentrums.  Leider konnte sich dieser besondere Moment nicht in der Rennplatzierung widerspiegeln. Mit Platz 7 für Alonso und Platz 14 für Stroll fällt der Rennstall weiter zurück. Aston Martin steht nach diesem Rennen mit 181 Punkten in der Konstruktionswertung an dritter Stelle, 22 Punkte hinter Mercedes und 14 Punkte vor Ferrari.



Spielberg, 02.07.2023
Spielberg, 02.07.2023

Österreich GP

Nach dem tollen zweiten Platz in Montreal läuft es nicht rund in Spielberg. Mit Startplatz 6 nach dem Qualifying kann sich Stroll sogar vor Alonso setzen. Nach Protest von Aston Martin über nicht vergebene Track-Limit-Strafen bleibt Alonso auf Platz Fünf 13 Sekunden hinter dem Drittplatzierten Sergio Perez im Red Bull und somit chancenlos auf einen Podiumsplatz.  Stroll auf Platz 9.



Montreal, 18.06.2023
Montreal, 18.06.2023

Kanada GP

Nach dem Durchhänger in Barcelona steht Fernando Alonso wieder auf dem Podium: Mit Updates des AMR23 und nach einem dramatischen Zweikampf mit Lewis Hamilton erorbert er sich den zweiten Platz. Nach enttäuschendem Qualifying erkämpft sich der Kanadier Lance Stroll auf seiner Heimstrecke den 8. Platz, indem er in der letzten Kurve der letzten Runde Valtteri Bottas überholt. Aston Martin steht nach diesem Rennen an dritter Stelle der Konstruktionswertung.



Barcelona, 04.06.2023
Barcelona, 04.06.2023

Spanien GP

Nach fünf Podiumsplätzen in sechs Rennen wird Fernando Alonso auf seinem Heimatkurs leider siebter. Mercedes, die bisher Aston Martin hinterhergefahren sind, gewinnen mit Platz 2 und 3 - natürlich hinter Max Verstappenb - auf Platz 2 und 3. Sein Team Kolleger Lance Stroll verbesserte sein bis dato enttäuschende Performance und landete auf Platz 6 ...

 

Teamchef Mike Krack gab bekannt, dass Aston Martin in der nächsten Saison vom Motorlieferanten Mercedes zu Honda wechselt.

Ausblick auf das nächste Rennen in Kanada:



Monte Carlo, 28.05.2023
Monte Carlo, 28.05.2023

Monaco GP

Es sah nach einem leichten Sieg von Max Verstappen auf Red Bull aus, bis der Regen dann doch kam. Große Diskussionen darüber, ob sich Aston Martin mit seiner Reifenstrategie um den ersten Platz gebracht hat!? Aber trotzdem: Fernando Alonso auf dem Zweiten, Lance Stroll leider ausgeschieden ...

 



Italien GP

Wegen der verheerenden Flutkatastrophe in der Emilia Romana wurde das Rennen in Imola abgesagt.



Miami 7.5.2023
Miami 7.5.2023

USA GP

DIe Dominanz von Red Bull geht weiter: Nach verpatztem Qualifying holt der von Position 9 gestartete Max Verstappen auf und siegt in Miami. Alonso wieder souverän auf Platz 3, Lance Stroll kämpft sich von Platz 18 nach vorne, bleibt mit P12 aberohne Punkte. Hier die Berichte:

Vorausschau auf das nächste Rennen am 21.5.2023 in Imola:

 



Melbourne 2.4.2023
Melbourne 2.4.2023

Autralien GP

Mit zahlreichen Crashs, roten Flaggen und einem Restart vor der letzten Runde mit Finish hinter dem Safety Car war das Rennen in Melbourne ein wahres Chaos-Rennen. Aston Martin konnte jedoch die Herausforderung meistern und belegte mit Alonso und Stroll Platz 3 und 4. Damit liegt das Team Platz 2 in der Konstrukteurswertung. Hier die Berichte: vom Rennen

Weitere Berichte und Einschätzungen:



Saudi Arabien 19.3.2023
Saudi Arabien 19.3.2023

Saudi Arabien GP

Es war ein spannendes Rennen in Jeddah mit einem Nachspiel bis spät in die Nacht: Mit einem tollen Startpatz in der ersten Reihe konnte Alonso sich lange Zeit hinter Perez im Red Bull behaupten, musste aber den zweiten Platz gegen Verstappen aufgeben, der sich vom 15. Startplatz vorgekämpft hatte. Verwirrung gab es um eine nach dem Rennen ausgesprochene Zeitstrafe, die Allonso den Podiumsplatz gekostet hätte - diese wurde jedoch nach Einspruch von Aston Martin wieder fallengelassen. Lance Stroll lag auf Platz 5, als er mit einem technischen Defekt ausfiel und das Rennen aufgeben musste. Damit platziert sich Fernando Alonso im Aston Martin auf dem 3. Platz - seinem 100. Podiumsplatz -  zwischen Red Bull auf Platz 1 und 2 und den Mercedes auf 4 und 5. Dazu die Berichte im Motorsport Magazin:

Im Weitern ein Bericht, wie sich Aston Martin von der Saison 2022 auf 2023 entwickelt hat und Spekulationen über einen möglichen Sieg in einem der kommenden Rennen:



Bahrain - 5.3.2023
Bahrain - 5.3.2023

Bahrain GP

in Super Start in die Saison: Alonso erorbert beim Rennen in Bahrain einen Podiumsplatz und fährt vor Mercedes und Ferrari über die Ziellinie und erzielt einen sensationellen dritten Platz. Lawrence Stroll sieht seine Vision für Aston Martins Formel 1 Team bestätigt. Wann kommt der erste Sieg für Aston Martin? Dazu vier Berichte im Motorsport Magazin:

Angesichts des überraschenden Erfolgs kamen natürlich sofort die Stimmen auf, der AMR23 sei ein Red-Bull oder Mercedes Klon. Dass dem nicht so ist, beschreibt Motorsport Magazin in seinem Bericht:

 



5.3.2023
5.3.2023

Neues Formel 1 Top-Team?

Aston Martin erreicht aggressive Ziele

 

Link zum Bericht auf www.motorsport-magazin.com

 

 



01.03.2023
01.03.2023

Formel 1, Test-Analyse 2023:

Wie gut ist Aston Martin wirklich?

 

Link zum Bericht auf www.motorsport-magazin.com